Böker Taschenmesser und zubehör

Ein gewaltiger Kastanienbaum, der im 17. Jahrhundert die kleine Handwerkzeugfabrik der Familie Böker in Remscheid überschattete, ist das älteste Faktum über den Namen Böker, das man zurückverfolgen kann. Anscheinend waren die Böker-Werkzeuge sehr erfolgreich, denn 100 Jahre später gehörten sie zu den führenden Produkten in Deutschland und im benachbarten Ausland.
Die große Bedeutung des Baumwerks für die südamerikanischen Märkte Argentinien, Chile und Mexico verdanken wir der Pionierarbeit der Böker Familie im 19. und 20. Jahrhundert. Das heutige Warenzeichen schließt die Begriffe TREEBRAND und ARBOLITO ein. Da speziell der argentinische Markt extremen wirtschaftlichen und politischen Schwankungen unterliegt, drohte der sehr bekannte Name ARBOLITO in Vergessenheit zu geraten. 1983 wurde die Tochtergesellschaft Böker Arbolito S. A. in Buenos Aires gegründet. Dort werden in erster Linie Haushalts- und Berufsmesser hergestellt, sowie qualitativ anspruchsvolle Jagd- und Outdoormesser mit traditionellem Design.
Böker ist heute weltweiter Innovationsführer für besonders hochwertige Sport- und Sammlermesser, mit einer unübertroffenen Vielfalt an ausgesuchten Materialien für Klingen und Griffe
.
Das Böker-Messer reicht vom handgeschmiedeten 600-Lagen Damast bis zur hochmodernen Ceramic- oder Titanklinge und vom edlen Perlmutt über wertvolle Edelhölzer bis zu modernsten Griffmaterialien für jeden Einsatzzweck. Premium-Qualität – alles von Hand gefertigt.